Handgefertigtes Geldgeschenk zur Kommunion – Symbolischer Fisch mit stilvollen Details
Auch als stilvolle Dekoration nutzbar – Eine bleibende Erinnerung an die Kommunion
Dieser handgemachte Fisch aus hochwertigem Raysin ist eine wunderschöne symbolische Geschenkidee zur Kommunion. Als christliches Symbol für Glaube, Hoffnung und Schutz hat er eine besondere Bedeutung. Sein schlichtes, elegantes Design mit filigranen Verzierungen – Taube und Olivenzweige – macht ihn zu einem edlen Kommunionsgeschenk für Jungen und Mädchen.
🎁 Besondere Funktion:
Der Fisch verfügt über einen integrierten Schlitz, in dem ein Geldschein stilvoll platziert werden kann – eine kreative und elegante Art, ein Geldgeschenk zur Kommunion zu überreichen.
✨ Produktdetails:
✔ Material: Hochwertiges Raysin – edle, glatte Oberfläche
✔ Maße: Ca. 15 cm lang, 6,5 cm breit, 1,8 cm tief
✔ Design: Christliches Symbol mit filigranen Verzierungen (Taube & Olivenzweige)
✔ Besonderheit: Schlitz für Geldschein – stilvolles und kreatives Geldgeschenk
✔ Dekorativ ergänzt durch edle Trockenblumen für eine natürliche Note
🎀 In stilvoller Geschenkbox erhältlich!
Jeder Fisch kann auf Wunsch in einer hochwertigen Geschenkbox verpackt werden – perfekt für eine festliche Übergabe.
💡 Hinweis: Dekoration und Geldschein sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Ein besonderes Geschenk zur Kommunion, das von Herzen kommt und lange in Erinnerung bleibt. ❤️
Angaben zur Produktsicherheit
Verantwortliche Person: Sandra Blume, Auf der Haar 11a, 59821 Arnsberg
Sicherheitsrichtlinien: Produkte aus gegossenem Raysin sind für den vorgesehenen Gebrauch unbedenklich. Sie sollten jedoch nicht mit Lebensmitteln oder Flüssigkeiten in Kontakt kommen. Vermeide es, die Produkte in der Nähe von offenen Flammen oder extremen Hitzequellen zu platzieren, da sie durch hohe Temperaturen beschädigt werden könnten.
Lagerung: Lagere die Produkte an einem trockenen, kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und starken Temperaturänderungen. Achte darauf, dass die Produkte vor Feuchtigkeit geschützt sind, um Schäden zu vermeiden.
Vermeidung von Flüssigkeiten: Vermeide den direkten Kontakt mit Wasser und anderen Flüssigkeiten, da Feuchtigkeit die Struktur des Materials beeinträchtigen kann. Das Material ist nicht wasserdicht und könnte sich bei Nässe verformen oder beschädigen.
-Vorsicht bei kleinen Teilen: Achte darauf, dass Produkte mit kleinen, abnehmbaren Teilen nicht in die Hände von Kleinkindern oder Haustieren gelangen, da Erstickungsgefahr besteht.
-Reinigung: Zur Reinigung verwende ein weiches, trockenes oder nebelfeuchtes Tuch. Benutze keine scharfen Reinigungsmittel, Scheuermittel oder chemische Substanzen, da diese die Oberfläche des Produkts beschädigen könnten.
-Vermeidung von extremen Belastungen: Produkte aus Raysin sind für dekorative Zwecke gedacht und sollten nicht übermäßig belastet oder starker mechanischer Beanspruchung ausgesetzt werden, da dies zu Rissen oder Bruch führen könnte.