Buttonkarte „Farbe bekennen"
Dein Statement für Vielfalt & Toleranz
Mit dieser besonderen Karte kannst du ein klares Zeichen für Vielfalt, Demokratie und Menschenrechte setzen.
Ich fertige sie aus mattem Inkjet-Fotopapier und biete sie in verschiedenen Varianten an.
Der Aufleger, ebenfalls aus Inkjet-Fotopapier, ist mit einem dekorativen Button verziert, der harmonisch ins Design integriert ist.
Der Button hat eine glatte Rückseite und dient ausschließlich dekorativen Zwecken.
Neben der klassischen Ausführung mit fest verklebtem Button gibt es die Karte aber auch mit Magnet (ideal für Kühlschränke & Magnettafeln) oder Bogennadel (zum Anstecken an Kleidung & Taschen). In diesen Varianten wird die entsprechende Rückseite mit einem ablösbaren Klebepunkt befestigt.
Details:
- Kartenformat (gefaltet): 148 x 105 mm
- Material der Karte: 250 g/m² mattes Inkjet-Fotopapier
- Aufleger: Gedruckt auf 250 g/m² Inkjet-Fotopapier
- Kuvert: C6 (114 x 162 mm), 130 g/m², mit Nassklebung
- Zusatz: Dekorativer Button (25 mm Durchmesser) mit glatter Rückseite
- Rückseiten-Optionen: Wähle zwischen glatter Rückseite Magnet oder Bogennadel
Sicherheitshinweis: Der Button ist fest verklebt, rein dekorativ und nicht als Spielzeug geeignet.
Bei den Varianten mit Magnet oder Bogennadel wird die entsprechende Rückseite mit einem ablösbaren Klebepunkt befestigt.
Das Design stammt von Janeas World, die diese großartigen Digistamps gestaltet hat. Das Copyright liegt bei Janeas World.
Diese liebevoll gestaltete Karte wartet darauf, von dir verschenkt oder als stilvolles Statement genutzt zu werden.
Hol dir deine Buttonkarte und bekenne Farbe für eine offene und bunte Gesellschaft! 🌈✊
Angaben zur Produktsicherheit
Verantwortliche Person: Sandra Blume, Auf der Haar 11a, 59821 Arnsberg
Sicherheitsrichtlinien für Buttons (allgemein)
Allgemeine Sicherheit: Buttons sind in der Regel für den Gebrauch als Accessoire oder Dekoration vorgesehen und sind sicher, wenn sie ordnungsgemäß verwendet werden. Achte darauf, dass sie nicht in die Hände von kleinen Kindern oder Haustieren gelangen, da sie eine Erstickungsgefahr darstellen können, wenn sie verschluckt werden.
Vorsicht bei Buttons mit Nadel: Buttons mit Nadel sollten mit Sorgfalt gehandhabt werden, um Verletzungen zu vermeiden. Die Nadel ist scharf und kann zu Hautverletzungen führen, wenn sie unsachgemäß oder unvorsichtig verwendet wird. Trage die Buttons immer so, dass die Nadel sicher befestigt ist und keine Gefahr darstellt, um Verletzungen zu verhindern.
Sicherheitsrichtlinien für Buttons mit Magnet: Bei Buttons mit Magnet ist besondere Vorsicht geboten. Vermeide den direkten Kontakt mit elektronischen Geräten wie Handys, Computern oder Kreditkarten, da starke Magnetfelder die Funktion dieser Geräte beeinträchtigen können. Achte auch darauf, dass der Magnet nicht in die Nähe von Personen mit Herzschrittmachern kommt, da Magnetfelder die Funktion des Herzschrittmachers stören können. Halte die Buttons außerdem von kleinen Kindern fern, um das Verschlucken des Magneten zu verhindern.